Kombi Mikrowellen – beliebtes Küchengerät für den Alltag
Kombi-Mikrowelle Test 2025
Ergebnisse 1 - 47 von 57
Sortieren nach:
Hochwertige Mikrowelle Kombigeräte in großer Auswahl
Mittlerweile haben viele Küchengeräte-Hersteller mehrere Sorten von Mikrowellen im Angebot.
Neben den klassischen Solo-Geräten findet sich eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Funktionen, die neben dem bloßen Erwärmen von Speisen auch andere Zubereitungsarten ermöglichen.
Weit verbreitet sind Mikrowellenherde mit Umluft und Grillfunktion, die ein Aufbacken und Überbacken von Gerichten möglich machen und gerade auf kleinerem Wohnraum auch gerne als Backofenersatz genutzt werden.
Etwas seltener sind Mikrowellen mit Dampfgarer, einem Pizzaofen oder weiteren Funktionen zu finden.
Besonders im Trend liegen Kombi-Mikrowellen, die mit mehreren Beheizungsarten ausgestattet sind und somit nicht nur den Backofen, sondern auch andere Küchengeräte wie einen Dampfgarer ersetzen können.
So müssen Sie sich nicht entschieden, welches der möglichen Geräte Sie erwerben, sondern greifen stattdessen zum praktischen Kombi-Gerät. Namhafte Firmen wie
bieten eine reiche Auswahl an hochwertigen Mikrowelle Kombigeräten, die keine Wünsche mehr offen lassen.
Platzsparend und optisch ansprechend
Obwohl das Garraumvolumen in den letzten Jahren immer weiter angestiegen ist und statt bei 15 bis 18 Litern heute bei 21 bis 35 Litern liegt und auch die durchschnittliche Größe des Drehtellers zugenommen hat, sind Mikrowellen immer noch die Nummer Eins, wenn es ums Platzsparen geht.
Sowohl Solo-Geräte als auch Mikrowellen mit Umluft oder Mikrowelle Kombigeräte sind als Standgeräte oder als Einbaumodelle zu finden, und machen dann einen entscheidenden Teil der gesamten Küchenoptik aus. Wichtig ist, dass vor dem Kauf eines Mikrowelle Umluft Modells eine Abmessung des zukünftigen Stellplatzes gemacht wird.
Die Hersteller haben diesen Umstand bereits zur Kenntnis genommen und in den gängigen Kombi-Mikrowelle Tests und den Mikrowelle mit Umluft Tests von Küchenausstattungen finden sich funktionale und ästhetisch ansprechende Modelle, die nichts mehr mit den grau-weißen Ungetümen aus den 1980ern gemein haben.
Elegante Gehäuse aus Edelstahl, oftmals hitzebeständig lackiert, fügen sich wunderbar in das gesamte Küchenbild ein, ohne Platz auf der Arbeitsfläche wegzunehmen. Türen mit einem Feld aus Glas, zum Teil verspiegelt, sind nicht nur hilfreich beim Überwachen der zubereiteten Gerichte, sondern auch ein moderner Blickfang. Somit mache eine Kombi-Mikrowelle mit Umluft mit einem Edelstahl-Gehäuse sowohl auf einen Oberschrank als auch im Hängeschrank platziert eine gute Figur. Außerdem sind diese Geräte leicht zu reinigen.
Den passenden Platz für eine Mikrowelle finden – Abmessung ist das A und O
Bereits beim Planen der Einbauküche kann das Gerät abgemessen und entsprechend seiner Größe in die Küchenzeile integriert werden, entweder als Oberschrank-Variante oder Hängeschrank-Variante oder ganz nach Wunsch.
Tipp! Frei stehende Kombi-Mikrowellen mit Umluft und Grill sind perfekt für kleine Räume, wie die Büroküche, den Pausenraum oder das Studentenwohnheim und können bei Bedarf auch einfach mal zur Seite gestellt werden.
Durch ihre verhältnismäßig kleinen Ausmaße sind sie ideal, wenn kein Stellplatz für eine größere Küchenausstattung wie Backofen, Dampfgarer oder Grill gegeben ist und trotzdem nicht auf den Luxus der eigenen Küche verzichtet werden möchte.
Gerade für Studenten und junge Familien, für die häufiges Essen gehen nicht innerhalb des Budgets liegt, eine tolle Möglichkeit, sich gut und gesund zu versorgen.
Energie und Zeit sparen bei vollem Genuss
Auch wenn die beachtliche Zeitersparnis durch die typische Verbindung von Mikrowelle und Convenience-Food sicher ein Vorteil dieses Küchengeräts ist, und einer der Gründe, warum sie gerade in Single-Haushalten und bei Berufstätigen so beliebt ist, hat die heutige Kombi-Mikrowelle mit Grill und Umluft doch ihr negatives Image vom bloßen Essensaufwärmer längst überwunden.
Tipp! In Kombi-Mikrowelle Tests der gängigen Verbraucherorganisationen schneiden sowohl die Mikrowellen mit Umluft als auch die mit Grillfunktion und Drehspieß sowie die Kombigeräte erstaunlich gut ab.
Durch ihre Multifunktionalität überzeugen die Mikrowelle Kombigeräte durch hervorragende Leistungen, die es durchaus mit einem Backofen aufnehmen können. Ein Vorteil, neben der Zeitersparnis, ist dabei die Tatsache, dass Mikrowellenherde energiesparender sind, wenn nur kleinere Portionen zubereitet werden.
Beim Erwärmen eines Tiefkühlgerichts verbraucht ein Mikrowellenherd im Durchschnitt nur ein Dreißigstel an Energie, die ein herkömmlicher Elektroherd verbrauchen würde, da der aufzuheizende Raum bei einer Mikrowelle viel kleiner ist. Das ist nicht nur nachhaltiger und schont die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Dass dabei der Genuss nicht leiden muss, ist den vielen Heizarten und Automatikprogrammen zu verdanken, über die Kombi Mikrowellen mit Grill und Umluft je nach Hersteller und Modell verfügen. Somit sind nahezu alle Funktionen, die auch mit einem Herd und Backofen ausgeführt werden könnten, verfügbar:
- Auftauen
- Aufwärmen
- Erhitzen
- Aufheizen
- Aufbacken
- Erwärmen
- Kochen
- Überbacken
- Grillen
- Dampfgaren
Somit werden Speisen bei der richtigen Temperatur zubereitet. Je nach Modell finden sich in der Bedienungsanleitung gesonderte Hinweise zu den einzelnen Funktionen wie der Auftaufunktion. Gartabellen helfen bei der punktgenauen Zubereitung der Speisen und sorgen für ein optimales Kochergebnis.
Moderner Küchenhelfer für Anspruchsvolle
Somit wird der einfache Mikrowellenherd zum multifunktionalen Küchenhelfer, der durch weitere Extras wie Drehspieße, spezielle Drehteller und weiteres Zubehör in nahezu jeder Koch- und Backsituation einsetzbar ist.
Die verwendete Wattzahl variiert bei einem Kombigerät stark und richtet sich nach der Heizart:
Tipp! Bei der Mikrowellenleistung beträgt sie im Schnitt etwa 800-100 Watt, bei der Grillfunktion meist zwischen 1.200 und 1.300 Watt und bei der Heißluftleistung bis über 2.000 Watt. Dadurch können Temperaturen erreicht werden, die einen Bräunungsgrad ermöglichen und bei den Speisen für eine leckere Kruste, ein vollmundiges Röstaroma und den nötigen Biss sorgen.
Zusatzfunktionen wie Automatikprogramme, Timer, Auftaufunktionen und Kindersicherungen machen die Kombi-Mikrowelle mit Umluftfunktion zu einem unkomplizierten Küchenhelfer, der dennoch allen Ansprüchen gerecht wird und den vollen Komfort bieten kann.
Vor- und Nachteile einer Kombi Mikrowelle
- Platzsparend und energieeffizient
- Es können klassische Backofen-Gerichte, wie beispielsweise Pommes oder Pizza zubereitet werden.
- Preiswerter als ein herkömmlicher Backofen
- leicht zu reinigen
- Einige Geräte verfügen über kein Sichtfenster.
- Kleinerer Garraum als ein Backofen, wodurch keine großen Kuchenbleche hineinpassen.
- Es kann nur Mikrowellengeschirr verwendet werden.
Das passende Modell kaufen
Alle gängigen Küchenausstatter führen mittlerweile Kombi-Mikrowellen, zum Beispiel von der Marke Miele oder AEG, im Sortiment. Um bei diesem schier endlosen Angebot die passende Auswahl zu treffen, lohnt es sich, Testberichte zu lesen, einen Preisvergleich zu machen und auch Erfahrungsberichte, Empfehlungen und Erfahrungen zurate zu ziehen.
Dennoch muss ein Modell, das im Kombi-Mikrowelle Test oder im Mikrowelle mit Umluft Test gut abgeschnitten hat, nicht gleich das Beste für Sie sein. Neben der Qualität des Produkts, sollten Sie auch auf eventuell benötigtes Zubehör, eine leichte Reinigung, die Möglichkeit zum Erwerb von Ersatzteilen und eine schnelle Lieferung achten.
Informative Ratgeber auf den Seiten der Online-Shops liefern hier ebenso wertvolle Hinweise, wie die Bewertungen der Käufer oder auch Kombi-Mikrowellen Tests oder Kombi-Mikrowelle mit Umluft Tests . Bestellt man bequem im Internet, finden sich im Online-Shop immer wieder günstige Angebote inklusive (inkl.) Lieferung.
Bereits zum kleinen Preis lassen sich dann funktionale Kombi Mikrowellen, mit vielen Programmen zum Erhitzen, Kochen, Aufheizen oder zum Auftauen sowie einer Timer-Funktion, finden und bestellen. Ein Vergleich lohnt sich auch hier, um nicht nur ein Gerät in guter Qualität zu finden, sondern das beste Angebot für Ihre ganz individuellen Bedürfnisse.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Welches sind die besten Produkte für "Kombi-Mikrowellen"?
Derzeit sind folgende Produkte auf mikrowelle.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Kombi-Mikrowelle Testsieger bzw. am besten:
- Nummer 1. bei uns: Severin MW 7752, gut
- Nummer 2. bei uns: Panasonic NN-CT56, gut
- Nummer 3. bei uns: Bomann MWG 2215 EB, gut
- Nummer 4. bei uns: Bauknecht Supreme Chef MW 339..., sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Samsung MC32J7055CT, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: H.Koenig VIO9 Mikrowelle, gut
- Nummer 7. bei uns: Clatronic MWG 778 U, gut
- Nummer 8. bei uns: Severin MW7777, gut
- Nummer 9. bei uns: Toshiba MW2-AC25TF(BK), sehr gut
- Nummer 10. bei uns: Bauknecht MW 254 SM, sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Für die Kategorie Kombi-Mikrowellen haben wir Preise von 84-724 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei mikrowelle.com beträgt demnach 196 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Top 15 Kombi-Mikrowellen im Test bzw. Vergleich 2025
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Kombi-Mikrowelle Test auf mikrowelle.com für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.
Kombi-Mikrowelle - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typ(en) | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
Severin MW 7752 | z.B. Kombi-Mikrowelle, Mikrowelle aus Edelstahl, Mikrowelle mit Grill | 4 Sterne (gut) | Schlichte Optik, Einfach zu bedienen, Zuverlässige Leistung Recht laut, Weniger leistungsstark | ca. 119 € | » Details |
Panasonic NN-CT56 | Heißluft Mikrowelle, Kombi-Mikrowelle, Mikrowelle mit Grill | 4 Sterne (gut) | durchdacht, platzsparend, Nachteile: wackelige Standfüße, läuft teilweise nach Ende des Vorgangs weiter | ca. 307 € | » Details |
Bomann MWG 2215 EB | z.B. Mikrowelle aus Edelstahl, Einbau-Mikrowelle, Mikrowelle mit Grill | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Optik Bedienkonzept | ca. 142 € | » Details |
Bauknecht Supreme Chef MW 339... | z.B. Mikrowelle mit Dampfgarer, Mikrowelle aus Edelstahl, Kombi-Mikrowelle | 4.5 Sterne (sehr gut) | großer Garraum, automatisches Reinigungsprogramm Crispplatte verformt sich, Heißluft unzureichende Leistung | ca. 400 € | » Details |
Samsung MC32J7055CT | Heißluft Mikrowelle, Kombi-Mikrowelle, Mikrowelle mit Grill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Ergebnisse, Ausschaltbarer Drehteller Ventilator sehr laut, Defekte möglich | ca. 260 € | » Details |
H.Koenig VIO9 Mikrowelle | Kombi-Mikrowelle, Mikrowelle aus Edelstahl, Mikrowelle mit Grill | 4 Sterne (gut) | leistungsstark, viele Programme höherer Preis, relativ schwer | ca. 150 € | » Details |
Clatronic MWG 778 U | z.B. Mikrowelle aus Edelstahl, Unterbau Mikrowelle, Mikrowelle mit Grill | 4 Sterne (gut) | Schickes Design, Preis/Leistung, Mikrowellenleistung Rutscht | ca. 119 € | » Details |
Severin MW7777 | Kombi-Mikrowelle, Mikrowelle aus Edelstahl, Mikrowelle mit Grill | 4 Sterne (gut) | Leichte Bedienung, Mit Glasboden Lässt sich nicht ausschalten, Einschalten manchmal schwer | ca. 206 € | » Details |
Toshiba MW2-AC25TF(BK) | z.B. Mikrowelle mit Grill, Heißluft Mikrowelle, Mikrowelle mit Dampfgarer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schönes Design, Viele wichtige Funktionen Kleiner Innenraum, Beleuchtete Zahlen nicht deutlich | ca. 206 € | » Details |
Bauknecht MW 254 SM | z.B. Mikrowelle mit Grill, Kombi-Mikrowelle, Mikrowelle mit Dampfgarer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hohe Leistung, Viele Funktionen, Größe, Preis, Einfache Bedienung Hohe Geräuschentwicklung | ca. 150 € | » Details |
Bauknecht Chef Plus MW 49 SL | z.B. Kombi-Mikrowelle, Mikrowelle aus Edelstahl, Mikrowelle mit Backofenfunktion | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr viele Funktionen, Sieht edel aus, Auto-Clean Funktion Sehr hochpreisig, Ofen-Funktion eher mäßig gut | ca. 185 € | » Details |
Sharp R843INW | z.B. Heißluft Mikrowelle, Mikrowelle mit Grill, Mikrowelle mit Backofenfunktion | 4 Sterne (gut) | Multifunktionale Alternative, Günstiges Gerät | ca. 163 € | » Details |
Medion MD 15501 | Heißluft Mikrowelle, Kombi-Mikrowelle, Mikrowelle mit Grill | 4.5 Sterne (sehr gut) | 4 Funktionen in einem Gerät mit bis zu 2500 Watt Power, 10 Automatikprogramme | ca. 130 € | » Details |
Whirlpool MAX 38 SL | Kombi-Mikrowelle, Mikrowelle mit Grill | 4 Sterne (gut) | Nimmt wenig Platz weg, Speisen werden schnell heiß, Preis/Leistung, Ausstattung Bedienfeld | ca. 189 € | » Details |
Toshiba MW2-AG23PF(BK) | Heißluft Mikrowelle, Kombi-Mikrowelle, Mikrowelle mit Grill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Eco-Funktion vorhanden, Einfache Bedienung, Genügend Platz Eher klobig, 3in1 Version nur wenig nutzbar | ca. 140 € | » Details |
suche als Einbaugeräte eine Mikrowelle mit Backofensystem, wo u,a, auch Brötchen aufgebackfen werden können. Siefmensgeräte bevorzugt.